uvv pruefung in der praxis freiburg

UVV-Prüfung Gabelstapler: Typische Mängel in der Praxis – Freiburg

🔧 UVV-Prüfung in der Praxis: Typische Mängel bei Gabelstaplern & Flurförderzeugen

Gabelstapler und Flurförderzeuge sind aus Betrieben in Freiburg und Südbaden nicht wegzudenken. Doch ihre intensive Nutzung führt auch zu Abnutzung und technischen Problemen. Um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten, schreibt die DGUV Vorschrift 68 die regelmäßige UVV-Prüfung von Flurförderzeugen vor.

Bei einer solchen Prüfung kontrolliert eine befähigte Person mehr als 50 sicherheitsrelevante Punkte – von den Bremsen bis zur Hydraulik. So werden Gefahren frühzeitig erkannt und Ausfallzeiten vermieden.

Warum die UVV-Prüfung so wichtig ist

Unfälle mit Gabelstaplern entstehen oft nicht durch Fehlbedienung, sondern durch technische Mängel. Deshalb gilt: Nur geprüfte Fahrzeuge dürfen im Betrieb eingesetzt werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit aller Flurförderzeuge nachzuweisen.

👉 Mehr dazu: UVV-Prüfungen bei PAD-Kempf

Typische Mängel aus der Praxis

Im Rahmen der UVV-Prüfungen stoßen wir in Betrieben in Freiburg und Umgebung regelmäßig auf folgende Defekte:

  • ⚠️ Verschlissene Gabelzinken – oft unsichtbar für Fahrer, aber ein erhebliches Risiko für Laststabilität
  • ⚠️ Abgenutzte oder beschädigte Lastketten – Materialermüdung kann zu plötzlichen Brüchen führen
  • ⚠️ Undichte Hydraulikanlagen – Gefahr durch Ölaustritt, Leistungsverlust und Brandrisiko
  • ⚠️ Beschädigte Räder und Reifen – Beeinträchtigung der Stabilität, höheres Unfallrisiko

Diese und viele weitere Punkte werden in einer detaillierten Checkliste mit rund 50 Prüfkriterien abgearbeitet.

Checkliste: Was wird geprüft?

Die UVV-Prüfung umfasst u. a.:

  • ✔ Bremsanlage, Lenkung, Beleuchtung
  • ✔ Sicherheitsausstattung (Hupe, Rückfahrsignal, Spiegel)
  • ✔ Hydraulikanlage & Mastführung
  • ✔ Gabelzinken, Lastketten & Anbaugeräte
  • ✔ Reifen, Fahrwerk & Fahrerschutzdach
  • ✔ Batterien, Ladegeräte und ggf. Gas- oder Dieselkomponenten

👉 Detaillierte Infos finden Sie auf unserer Seite zur Prüfung von Gabelstaplern & Flurförderzeugen

Regionale Besonderheit: UVV-Prüfung in Freiburg & Südbaden

PAD-Kempf ist Ihr Ansprechpartner für UVV-Prüfungen in Freiburg, Emmendingen, Lahr und der gesamten Region Südbaden. Wir kommen direkt zu Ihnen in den Betrieb, führen die Prüfung vor Ort durch und dokumentieren die Ergebnisse rechtssicher.

Damit erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht und minimieren das Risiko von Ausfällen oder Unfällen.

Fazit: Sicherheit braucht regelmäßige Kontrolle

Eine UVV-Prüfung ist mehr als nur eine Formalität – sie ist ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Produktivität im Betrieb. Werden Mängel wie verschlissene Gabelzinken, defekte Lastketten oder undichte Hydraulik rechtzeitig erkannt, sparen Unternehmen Kosten und verhindern Unfälle.

Wollen Sie mehr erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren?

📞 Jetzt Kontakt aufnehmen