staplerschein stufe 2 schubmaststapler

🚧 Staplerschein Stufe 2 – Schubmaststapler: Führerscheinpflicht und warum der Standard-Staplerschein nicht reicht

Die meisten denken beim „Staplerschein“ an den klassischen Gabelstapler. Doch wer mit Schubmaststaplern oder anderen Spezialfahrzeugen arbeitet, braucht mehr: eine Erweiterung der Ausbildung – den sogenannten Staplerschein Stufe 2.

Besonders in engen Lagergassen und Hochregallagern kommt der Schubmaststapler zum Einsatz – ein Flurförderzeug mit besonderen Anforderungen an Sicht, Stabilität und Bedienung. Und genau deshalb reicht ein Standard-Staplerschein nicht aus.

Alles zur Staplerschein-Ausbildung in Freiburg bei PAD-Kempf


📦 Was ist ein Schubmaststapler überhaupt?

Ein Schubmaststapler ist ein spezielles Flurförderzeug, das besonders für das Ein- und Auslagern in großen Höhen konzipiert ist. Durch die verschiebbare Hubmastkonstruktion („Schubmast“) ist er extrem wendig und kann selbst in schmalsten Gängen arbeiten – ein entscheidender Vorteil in modernen Hochregallagern.

Typische Einsatzorte:

  • Logistikzentren & Versandlager

  • Kühllager mit engen Fahrgassen

  • Produktionsbereiche mit Platzmangel

🔹 Schubmaststapler gehören zu den Flurförderzeugen, die eine gezielte Zusatzausbildung erfordern – auch wenn bereits ein allgemeiner Staplerschein vorhanden ist!


🛑 Warum der klassische Staplerschein nicht ausreicht

Der herkömmliche Staplerschein (Stufe 1) berechtigt zum Führen von Gegengewichtsstaplern. Für den Schubmaststapler ist eine Zusatzqualifikation nach DGUV Grundsatz 308-001 notwendig.

Denn:

✔ Die Bauweise und Fahrdynamik ist völlig anders
✔ Es besteht erhöhte Kippgefahr bei Kurvenfahrten
✔ Das Sichtfeld ist durch Mast und Rahmen eingeschränkt
✔ Lasten werden auf deutlich größeren Höhen bewegt

Kurz gesagt: Wer einen Schubmaststapler fahren will, muss besonders geschult werden – um die Sicherheit von Mensch, Ware und Betrieb zu gewährleisten.

📌 Alle Details zur Staplerschein-Ausbildung in Freiburg – inkl. Spezialfahrzeuge


🎓 Erweiterung auf Staplerschein Stufe 2 bei PAD-Kempf

PAD-Kempf bietet in Freiburg gezielte Schulungen für Spezialstapler wie Schubmaststapler an. Die Teilnehmer erlernen dabei:

✔ Technische Besonderheiten des Fahrzeugs
✔ Fahrsicherheitstraining in realitätsnaher Umgebung
✔ Praktische Übungen unter Last & in engen Lagerbereichen
✔ Rechtliche Grundlagen & spezielle Unfallgefahren

Die Schulung ist ideal für:

🔸 Mitarbeitende in der Lagerlogistik
🔸 Unternehmen mit Hochregallagern
🔸 Beschäftigte, die bereits Stufe 1 besitzen und nun „aufrüsten“ möchten

Jetzt Schulungstermin sichern & anmelden


📍 Monatliche Reihe: Spezialfahrzeuge & Stapler-Sondertypen

Dies ist der Start unserer neuen monatlichen Beitragsreihe rund um Spezialfahrzeuge im innerbetrieblichen Transport. Jeden Monat stellen wir ein neues Fahrzeug mit seinen Besonderheiten, rechtlichen Vorgaben und Ausbildungsmöglichkeiten vor.

Kommende Themen u. a.:

  • Deichselstapler

  • Hochhubwagen mit Fahrerstand

  • Teleskopstapler mit Sonderaufbauten

  • Kommissionierstapler

  • Container-Stapler

📌 Zur Übersicht über Flurförderzeuge und Sondergeräte


✅ Fazit: Schubmaststapler nur mit Zusatzqualifikation fahren!

Wer denkt, dass der „normale“ Staplerschein ausreicht, riskiert nicht nur Sicherheit, sondern auch rechtliche Konsequenzen. Nur mit der passenden Stufe-2-Ausbildung dürfen Schubmaststapler sicher und regelkonform eingesetzt werden.

PAD-Kempf in Freiburg ist Ihr Ansprechpartner für:

✔ Fachgerechte Schulung auf Spezialgeräten
✔ Stufe-1- und Stufe-2-Schulungen
✔ Individuelle Beratung & Inhouse-Schulungen auf Anfrage
✔ Förderberatung für Unternehmen & Arbeitssuchende

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen
Alle Schulungstermine 2025 auf einen Blick