Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hochregalstapler: Warum eine Abseilschulung Pflicht ist
Arbeiten in großen Höhen gehören bei Hochregalstaplern zum Alltag – doch viele Unternehmen unterschätzen die besonderen Sicherheitsanforderungen. Wer Hochregalstapler fährt, benötigt nicht nur eine erweiterte Staplerschulung (Stufe 2), sondern in vielen Fällen auch eine zusätzliche Abseilschulung.
In diesem Beitrag erklären wir, warum diese Schulung so wichtig ist und wie Sie Ihre Fahrer optimal vorbereiten.
Was macht den Einsatz von Hochregalstaplern so besonders?
Hochregalstapler werden überall dort eingesetzt, wo in großen Höhen gearbeitet wird — typischerweise in:
Besondere Merkmale:
👉 Mehr Infos zur speziellen Ausbildung: Abseilschulung / Abseiltraining für Hochregalstapler
Rechtliche Grundlage: Pflicht zur Rettung
Laut DGUV Regel 112-198 / 199 und den Bestimmungen zur Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen sind Arbeitgeber verpflichtet:
Für Hochregalstapler heißt das konkret:
Ohne Abseiltraining → keine ausreichende Sicherheit im Einsatz.
Was lernen Fahrer in der Abseilschulung?
In unserer Praxis-Schulung in Freiburg bereiten wir Staplerfahrer optimal auf den Einsatz in Hochregalen vor.
Inhalte der Abseilschulung:
👉 Jetzt mehr erfahren und Termine buchen: Abseilschulung für Hochregalstapler bei PAD-Kempf
Fazit: Ohne Abseilschulung kein sicherer Hochregaleinsatz
Hochregalstapler erfordern besondere Qualifikationen.
Wer hier als Unternehmen auf der sicheren Seite sein will, muss seine Fahrer zusätzlich zum Staplerschein Stufe 2 auch in Abseiltechniken schulen lassen.
PAD-Kempf bietet hierfür in Freiburg und Umgebung maßgeschneiderte Schulungspakete für Ihre Praxis.
Jetzt Schulung buchen oder Beratung anfordern
✅ Sie möchten Ihre Hochregalstapler-Fahrer professionell und rechtssicher schulen?
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelles Angebot anfragen
📅 Termine & Angebote rund um Hochregalstapler und Abseilschulung
Kategorien