externer brandschutzbeauftragter freiburg kmu

Externer Brandschutzbeauftragter in Freiburg – Vorteile für KMU

🔥 Externer Brandschutzbeauftragter: Wann lohnt sich die externe Lösung für Unternehmen in Freiburg?

Ein wirksames Brandschutzkonzept ist Pflicht für alle Unternehmen – egal ob Büro, Lager, Klinik oder Produktionsbetrieb. Doch nicht jedes Unternehmen kann oder möchte eine interne Fachkraft dauerhaft beschäftigen. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist die Beauftragung eines externen Brandschutzbeauftragten die bessere, flexiblere und kosteneffiziente Lösung.

Was ist ein externer Brandschutzbeauftragter?

Ein Brandschutzbeauftragter (BSB) übernimmt Planung, Organisation und Kontrolle sämtlicher Brandschutzmaßnahmen. Während interne BSB als Mitarbeiter ausgebildet werden, wird ein externer BSB über einen spezialisierten Dienstleister wie PAD-Kempf beauftragt. Vorteil: Er bringt umfassende Fachkenntnisse mit und kann sofort eingesetzt werden.

Gesetzliche Grundlagen

Die Pflicht zur Bestellung ergibt sich u. a. aus:

  • 🔹 ASR A2.2 (Maßnahmen gegen Brände): bei erhöhter Brandgefährdung
  • 🔹 DIN 14096: Aufgaben & Qualifikation des Brandschutzbeauftragten
  • 🔹 Landesbauordnungen: Anforderungen an bestimmte Gebäude- und Nutzungsarten
  • 🔹 Vorgaben der Versicherer: oft Bedingung für den Versicherungsschutz

👉 Mehr zu unseren Brandschutzleistungen

Externer vs. interner BSB – was lohnt sich für KMU?

Interner BSB

  • Kennt interne Abläufe
  • Ist jederzeit vor Ort verfügbar
  • Aber: Hoher Schulungsaufwand, Kosten für Fortbildungen, Zeitbindung

Externer BSB

  • ✅ Sofort verfügbar, ohne internen Ausbildungsaufwand
  • ✅ Fachlich stets aktuell & unabhängig
  • ✅ Objektive Einschätzung statt Betriebsblindheit
  • ✅ Flexible Betreuung nach Bedarf – von Einzelprojekten bis Dauerbetreuung
  • ✅ Klare Kostenstruktur ohne zusätzliche Personalkosten

Welche Aufgaben übernimmt ein externer Brandschutzbeauftragter?

👉 Siehe auch unseren Blogbeitrag: Brandschutz im Büro: Kleine Brandrisiken mit großer Wirkung

Für welche Unternehmen lohnt sich ein externer BSB besonders?

Eine externe Lösung ist besonders sinnvoll für:

  • 🏢 Büro- & Verwaltungsgebäude
  • 📦 Logistikzentren & Lagerbetriebe
  • 🏭 Produktionsunternehmen mit mittlerem Brandrisiko
  • 🏥 Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bildungseinrichtungen
  • 🏗️ Bauprojekte mit speziellen Auflagen in der Planungsphase

Praxisbeispiel: Ein Freiburger Mittelständler ohne interne Brandschutzexpertise beauftragte PAD-Kempf extern. Ergebnis: reibungslose Behördenabnahme und niedrigere Versicherungsprämien.

Vorteile einer externen Lösung mit PAD-Kempf

  • ✅ Regionale Nähe & schnelle Einsatzbereitschaft in Freiburg & Südbaden
  • ✅ Fachliche Expertise aus zahlreichen Branchen
  • ✅ Flexible Vertragsmodelle – projektweise oder als Dauerlösung
  • ✅ Lückenlose Dokumentation für rechtssichere Nachweise

Fazit: Externer Brandschutzbeauftragter lohnt sich für KMU

Für viele Unternehmen in Freiburg und Umgebung ist die externe Lösung der effizienteste Weg, den Brandschutz fachgerecht, rechtssicher und flexibel umzusetzen. Sie sparen interne Ressourcen und gewinnen gleichzeitig an Sicherheit und Professionalität.

📞 Jetzt Beratung anfragen