Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Externer Brandschutzbeauftragter in Freiburg – Vorteile für KMU
🔥 Externer Brandschutzbeauftragter: Wann lohnt sich die externe Lösung für Unternehmen in Freiburg?
Ein wirksames Brandschutzkonzept ist Pflicht für alle Unternehmen – egal ob Büro, Lager, Klinik oder Produktionsbetrieb. Doch nicht jedes Unternehmen kann oder möchte eine interne Fachkraft dauerhaft beschäftigen. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist die Beauftragung eines externen Brandschutzbeauftragten die bessere, flexiblere und kosteneffiziente Lösung.
Was ist ein externer Brandschutzbeauftragter?
Ein Brandschutzbeauftragter (BSB) übernimmt Planung, Organisation und Kontrolle sämtlicher Brandschutzmaßnahmen. Während interne BSB als Mitarbeiter ausgebildet werden, wird ein externer BSB über einen spezialisierten Dienstleister wie PAD-Kempf beauftragt. Vorteil: Er bringt umfassende Fachkenntnisse mit und kann sofort eingesetzt werden.
Gesetzliche Grundlagen
Die Pflicht zur Bestellung ergibt sich u. a. aus:
👉 Mehr zu unseren Brandschutzleistungen
Externer vs. interner BSB – was lohnt sich für KMU?
Interner BSB
Externer BSB
Welche Aufgaben übernimmt ein externer Brandschutzbeauftragter?
👉 Siehe auch unseren Blogbeitrag: Brandschutz im Büro: Kleine Brandrisiken mit großer Wirkung
Für welche Unternehmen lohnt sich ein externer BSB besonders?
Eine externe Lösung ist besonders sinnvoll für:
Praxisbeispiel: Ein Freiburger Mittelständler ohne interne Brandschutzexpertise beauftragte PAD-Kempf extern. Ergebnis: reibungslose Behördenabnahme und niedrigere Versicherungsprämien.
Vorteile einer externen Lösung mit PAD-Kempf
Fazit: Externer Brandschutzbeauftragter lohnt sich für KMU
Für viele Unternehmen in Freiburg und Umgebung ist die externe Lösung der effizienteste Weg, den Brandschutz fachgerecht, rechtssicher und flexibel umzusetzen. Sie sparen interne Ressourcen und gewinnen gleichzeitig an Sicherheit und Professionalität.
📞 Jetzt Beratung anfragen
Kategorien