pad kempf brandschutz in der praxis 1

🔥 Brandschutzhelfer-Ausbildung in Freiburg – Praxisnah, individuell & mit Live-Simulationen

Brandschutzhelfer-Ausbildung mit starkem Praxisbezug und individuell auf Ihren Betrieb angepasst

Brandschutz kann man nicht nur lernen – man kann ihn erleben! In unserer Brandschutzhelfer-Ausbildung bei PAD-Kempf erleben Teilnehmende, wie schnell sich aus kleinen Brandursachen gefährliche Situationen entwickeln können – und wie man im Ernstfall richtig reagiert. Unsere Schulungen sind individuell auf den jeweiligen Betrieb abgestimmt und kombinieren Theorie mit spektakulärer Praxis.

Individuell abgestimmte Ausbildungsmodule

Jede Arbeitsumgebung bringt eigene Risiken mit sich – ob Büro, Lager, Werkstatt oder Produktionshalle. Deshalb passen wir die Inhalte unserer Schulung gezielt an die Gegebenheiten Ihres Unternehmens an. Zu den typischen Modulen gehören:

  • âś… Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • âś… Verhalten im Brandfall und Evakuierung
  • âś… Bedienung verschiedener Feuerlöscher-Arten
  • âś… Einsatz von Löschmitteln bei realen Brandsituationen
  • âś… Erkennen und Beurteilen von Brandgefahren im eigenen Betrieb

👉 Mehr dazu unter: Betrieblicher Brandschutz bei PAD-Kempf

🔥 Realistische Live-Demonstrationen

Ein besonderes Highlight unserer Ausbildung sind die Live-Simulationen. Unsere Trainer zeigen anschaulich, welche Kräfte bei einem Brand wirken – und wie man sicher reagiert:

  • đź§Ż Fettexplosions-Simulation: Was passiert, wenn Wasser auf brennendes Fett trifft
  • đź’Ą Spraydosen-Explosion: Gefahr durch Aerosole – unterschätzt, aber brandgefährlich
  • 🌫️ Staubexplosion: Wie feinste Partikel eine gefährliche Kettenreaktion auslösen können

👉 Unsere Bilder und Videos zeigen beeindruckend, wie schnell sich diese Szenarien entwickeln – und wie Brandschutzhelfer richtig reagieren.

Erleben Sie, wie eindrucksvoll unsere Schulungen sind! Nachfolgend sehen Sie Videomaterial aus unseren Trainings, das eine in der Praxis nachgestellte Feuerexplosion zeigt – eindrucksvoll und lehrreich zugleich.

Video-Beispiel 1:

Video-Beispiel 2:

Warum eine praxisnahe Ausbildung so wichtig ist

Ein theoretischer Kurs allein reicht nicht aus, um im Notfall richtig zu handeln. Erst die praktische Erfahrung – mit echtem Feuer, Rauch und Stressmomenten – gibt den Teilnehmenden die Sicherheit, im Ernstfall ruhig und richtig zu reagieren.

Deshalb legen wir besonderen Wert auf realistische Trainingsbedingungen und individuelle Anpassung: Jede Schulung wird auf Ihren Betrieb und Ihre Gefährdungen abgestimmt.

đź“… Jetzt Termin anfragen

Ob Einzelveranstaltung, regelmäßige Unterweisung oder Integration in Ihr Sicherheitskonzept – wir beraten Sie gerne zu den passenden Schulungsmodulen.