Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Drohnenkontrollen Regalanlagen – UVV-Prüfung mit moderner Technik
🚁 Drohnenkontrollen von Regalanlagendächern – moderne UVV-Prüfung in der Praxis
Die regelmäßige UVV-Prüfung von Regalanlagen ist Pflicht und in der DGUV sowie der DIN EN 15635 klar geregelt. Bisher war die Kontrolle der oberen Fachebenen und Dächer jedoch aufwendig – oft mit Hubarbeitsbühnen oder Gerüsten verbunden. PAD-Kempf bietet in Freiburg und Südbaden nun eine effiziente Lösung: Drohnenkontrollen von Regalanlagendächern.
Warum Drohnen bei der UVV-Prüfung einsetzen?
Mit unseren Drohnen fliegen wir die oberen Bereiche Ihrer Regalanlagen ab. So können Schäden oder Mängel erkannt werden, die vom Boden aus nicht sichtbar sind:
👉 Ergänzende Infos: UVV-Prüfung von Regalanlagen
Rechtliche Grundlage
Die Drohne ersetzt nicht die klassische UVV-Prüfung, sondern ergänzt sie. Grundlage bleibt die DIN EN 15635, die eine regelmäßige Kontrolle durch eine befähigte Person vorsieht. Die Drohne liefert zusätzlich hochauflösende Bild- und Videodaten, die in das Prüfprotokoll einfließen.
👉 Mehr zu den rechtlichen Grundlagen finden Sie in unserem Glossar
Einsatz in der Praxis
Besonders in großen Logistikzentren, Lagerhallen oder bei hohen Regalanlagen bietet der Drohneneinsatz entscheidende Vorteile:
Fazit: Mehr Sicherheit bei weniger Aufwand
Die Kombination aus klassischer UVV-Prüfung und moderner Drohnentechnik sorgt für maximale Sicherheit im Lagerbetrieb. So erkennen Sie Schäden rechtzeitig und sparen gleichzeitig Zeit und Kosten.
Wollen Sie mehr erfahren? Alle Details finden Sie auf unserer neuen Seite: Drohnenkontrollen von Regalanlagendächern
📞 Kontakt & Beratung
Kategorien